Wer wir sind

Seit über sieben Jahren entwickeln wir bei arivlyrankari fortschrittliche Finanzmodellierungskompetenzen für Analysten. Unser Team aus erfahrenen Praktikern verbindet tiefgreifendes Marktverständnis mit innovativen Lehrmethoden.

Unsere Vision

Wir schaffen eine neue Generation von Finanzanalysten, die komplexe Marktdynamiken verstehen und präzise Bewertungsmodelle entwickeln können. Dabei steht nicht nur technisches Know-how im Mittelpunkt, sondern auch die Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen.

Unser Ansatz

Jede Schulung basiert auf realen Marktszenarien und aktuellen Fallstudien. Statt theoretischer Konzepte vermitteln wir praxiserprobte Techniken, die unsere Absolventen direkt in ihrem beruflichen Alltag einsetzen können. Individuelle Betreuung ist dabei selbstverständlich.

Unsere Geschichte

arivlyrankari entstand 2018 aus der Erkenntnis heraus, dass traditionelle Finanzausbildung oft zu theorielastig ist. Als ehemalige Investmentbanker und Unternehmensberater wollten wir eine Brücke zwischen akademischem Wissen und praktischer Anwendung schlagen.

Was uns antreibt: Die Überzeugung, dass jeder Analyst das Potenzial hat, außergewöhnliche Modelle zu entwickeln – wenn er die richtigen Werkzeuge und Denkweisen erlernt.

In den vergangenen Jahren haben wir mehr als 800 Fachkräfte ausgebildet. Viele arbeiten heute in führenden Positionen bei Beratungsunternehmen, Banken oder als selbstständige Experten.

Unsere Kernkompetenzen

Drei Bereiche, in denen wir besonders stark sind und die den Unterschied in der Qualität unserer Ausbildung ausmachen.

DCF

Bewertungsmodelle

Von klassischen DCF-Modellen bis zu komplexen Optionsbewertungen - wir vermitteln die Kunst der präzisen Unternehmensbewertung mit allen Nuancen und Fallstricken.

Risikomanagement

Monte-Carlo-Simulationen, Sensitivitätsanalysen und Szenarioplanung gehören zu unserem Standard. Unsere Teilnehmer lernen, Unsicherheiten zu quantifizieren.

π

Excel-Meisterschaft

Fortgeschrittene Funktionen, VBA-Programmierung und Dashboard-Erstellung - wir machen aus Excel ein mächtiges Analysewerkzeug für komplexe Finanzmodelle.

Dr. Marlene Hoffstedt

Gründerin & Leitende Dozentin

Führung mit Erfahrung

Dr. Hoffstedt bringt über 15 Jahre Praxiserfahrung aus der Investmentberatung mit. Nach ihrer Promotion in Finanzwissenschaften arbeitete sie acht Jahre bei einer internationalen Unternehmensberatung, bevor sie 2018 arivlyrankari gründete.

Ihr besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Lernpfade. Jeder Teilnehmer erhält eine maßgeschneiderte Ausbildung, die auf seinen beruflichen Hintergrund und seine Ziele abgestimmt ist.

"Finanzmodellierung ist mehr als nur Zahlen in Spreadsheets einzugeben. Es geht darum, wirtschaftliche Geschichten zu erzählen und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen."

Unsere Grundwerte

Diese Prinzipien prägen unsere tägliche Arbeit und die Art, wie wir unsere Teilnehmer betreuen.

Praxisnähe

Jede Übung, jedes Beispiel stammt aus echten Beratungsprojekten. Wir glauben daran, dass man am besten lernt, wenn man sich in realistischen Situationen wiederfindet und konkrete Herausforderungen löst.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf jeden Teilnehmer einzugehen. Wir passen Tempo und Schwerpunkte an die jeweiligen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele an.

Langfristige Partnerschaften

Unsere Beziehung endet nicht mit dem Kursabschluss. Wir bieten kontinuierliche Unterstützung und bleiben Ansprechpartner für fachliche Fragen auch nach der Ausbildung.

Ehrlichkeit

Wir versprechen keine unrealistischen Karrieresprünge oder Gehaltserhöhungen. Stattdessen bieten wir solide Kompetenzen, die nachhaltig die berufliche Entwicklung fördern können.

Unser Versprechen

Wir sind überzeugt, dass gute Finanzanalyse eine Kombination aus technischem Können, kritischem Denken und praktischer Erfahrung ist. Diese Balance vermitteln wir in jeder unserer Schulungen - ehrlich, praxisnah und mit dem Fokus auf nachhaltigem Lernerfolg.

Interessiert an unserem nächsten Intensivkurs im Herbst 2025? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Analysefähigkeiten weiterentwickeln können.

Kontakt aufnehmen